1. Start
  2. Artikel
  3. Forum
  4. Mediathek
    1. Alben
    2. Nutzungsbedingungen
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
So: 07 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Erweiterte Suche
  • Wir freuen uns sehr dass du diese Webpräsenz gefunden hast, leider bist du nicht angemeldet und kannst daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchtst Du die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registriere dich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden oder registrieren
    1. LAKEDEVIL.DE
    2. Forum
    3. Tricks & More
    4. Internet & PC

    Linux Server: Teamspeak 3 Server updaten

    • LAKEDEVIL
    • 13. September 2022 um 14:04
    • LAKEDEVIL
      ★★ Administrator ★★
      Trophäen
      6
      Artikel
      4
      Beiträge
      283
      Karteneintrag
      ja
      Bilder
      11
      • 13. September 2022 um 14:04
      • #1

      Die Vorbereitung

      1. Login mit dem entsprechenden User (z.B. TS)
      2. Stoppen des TeamSpeak 3 Server (sofern dieser aktuell läuft)
        • /home/TS/teamspeak/teamspeak3-server_linux*/ts3server_startscript.sh stop
      3. Wechselt in das Verzeichnis des Servers
        • cd /home/TS/teamspeak/
      4. Erstellt ein Backup euer aktuellen TeamSpeak 3 Instanz
        • tar -czvf /home/TS/teamspeak/ts3_backup_3.9.1.tar.gz teamspeak3-server_linux*/ (Version entsprechend euer aktuell Laufenden anpassen!)

      Das Update

      1. Ladet nun die neue Version des TeamSpeak 3 Server herunter (Beispiellink)
        • 64bit: wget https://files.teamspeak-services.com/releases/server/3.12.1/teamspeak3-server_linux_amd64-3.12.1.tar.bz2
        • 32bit: wget https://files.teamspeak-services.com/releases/server/3.12.1/teamspeak3-server_linux_x86-3.12.1.tar.bz2
      2. Ihr habt nun noch eure aktuelle TeamSpeak 3 Instanz, ein Backup in Form eines Archives und die neue TeamSpeak 3 Version in Form eines Archives. In dem folgenden Schritt wird die aktuelle Instanz durch das entpacken überschrieben/aktualisiert. Es gehen keine Daten verloren! Ihr findet den Server nach dem Start genauso vor, wie Ihr in heruntergefahren habt (inkl. Lizenz, sofern vorhanden)
        • tar xfvj teamspeak3-server_linux*-3.11.0.tar.bz2
        • Hinweis: Prüft, ob das neue Verzeichnis ebenfalls im Detail identisch geschrieben ist. Es kann sein, dass eure aktuelle Version recht alt ist und sich somit die Schreibweise unterscheidet.
          • Alt: teamspeak3-server_linux-amd64
          • Neu: teamspeak3-server_linux_amd64
          • Solltet Ihr genau diesen Unterschied feststellen, benennt vorher eure alte Instanz um -> mv teamspeak3-server_linux-amd64 teamspeak3-server_linux_amd64
        • Hinweis: Seit Version 3.1.0 ist es notwendig, dass der Lizenzvertrag akzeptiert wird. Dafür einfach im root-Verzeichnis eures TS-Servers (z.B. /home/TS/teamspeak/teamspeak3-server_linux_amd64/) die leere Datei .ts3server_license_accepted erzeugen:
          • touch .ts3server_license_accepted

      Der neue/aktualisierte Start

      1. Nun könnt Ihr den Server wieder wie gewohnt starten
        • /home/TS/teamspeak/teamspeak3-server_linux*/ts3server_startscript.sh start

      Das war es auch schon! Viel Spaß mit der neuen/aktuellen TeamSpeak 3 Version!

    • LAKEDEVIL 28. August 2025 um 13:22

      Hat das Thema aus dem Forum Computer / Smartphone / Software / Internet nach Internet & PC verschoben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen Anmelden

    Letzte Beiträge

    • Herzlichen Glückwunsch Olt_Boelter

      Community Bot 4. September 2025 um 18:34
    • Herzlichen Glückwunsch closeHITT

      Community Bot 4. September 2025 um 18:34
    • Herzlichen Glückwunsch Speedy66

      LAKEDEVIL 2. September 2025 um 11:47
    • Herzlichen Glückwunsch DonRock

      LAKEDEVIL 1. September 2025 um 20:25
    • Herzlichen Glückwunsch Tony

      LAKEDEVIL 1. September 2025 um 20:25

    Schlagwortwolke

    • Anfänger
    • Antivirus
    • Archive
    • Bulldog
    • Charkov
    • DNS
    • DNS-Server
    • EBR
    • EBR 75
    • EBR 90
    • EBR 105
    • Erlenberg
    • Fischerbucht
    • Fjorde
    • Flugplatz
    • GBOX
    • Gebäude
    • Geisterstadt
    • Gems
    • Gletscher
    • Grafik
    • Guide
    • Himmelsdorf
    • Homesharing
    • Lakeville
    • Linux
    • Live Oaks
    • LTTB
    • Lynx
    • M41
    • Malinovka
    • Minsk
    • Oscam
    • Paris
    • Prokhorovka
    • Provinz
    • Roadster
    • Studzianki
    • T-100 LT
    • tgm
    • TS3
    • Tundra
    • Update
    • Vigilantes
    • Vigs
    • Virensoftware
    • VU+
    • Wadi
    • Westfield
    • WoT

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!
    Unterstütze mich beim Betrieb des Forums

    Kaffee ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Forum online seit...

    6 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen, 2 Stunden und 53 Minuten

    Tags

    • Linux
    • TS3
    • Update

    Links & Infos

    Links

      Ghost-Divisionn Reloaded // WoT-Clan

      Sondeln24.eu - Die neue Community fuer Sondengaenger

      Hobby-Garten.eu - Garten von A-Z

    Sicherheit

    SSL-Verschlüsselt:

    Geschützt durch:
    Hosting:









    Sondeln24.EU

      LAKEDEVIL, Das ist meine Seite - über World of Tanks, Mafia City H5, TGM The Grand Mafia und auch mit ein paar Tips für den Alltag.
      Wenn Dir das auch gefällt, dann keine Scheu - Registrieren und Mitmachen ist kostenlos und ohne Haken!
      Gemeinsam finden wir bestimmt noch mehr Tips und Infos :-)
      » LAKEDEVIL.DE

      Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Datenschutzerklärung
    2. Kontakt
    3. Impressum
    4. Doppelaccount beantragen
    5. Nutzungsbedingungen
  • © 2019-2025 & Made with by LAKEDEVIL and
    Community-Software: WoltLab Suite™